Spielplatzkonzept liegt vor
Neugestaltung des Spielplatzrs Pivitswiese, Aufwertung vorhandener Spielplätze durch Verteilung der Spielgeräte, komplette Instandsetzung inkl. TÜV aller Spielplätze, neuer Kletterturm und Pflanzung schattenspendender Bäume am Spielplatz Freiligrathstraße, sind nur einige der Punkte, die in 2021 erfolgreich umgesetzt wurden. Die CDU sieht daher keinerlei berechtigte Kritik hinsichtlich des Fehlens eines Spielplatzkonzeptes. Mit der Standortfrage ist zunächst das wesentliche geklärt, nun geht es darum Schritt für Schritt die Umsetzung der Attraktivitätssteigerung der einzelnen Spielplätze zu forcieren. Dafür ist nach 2021 auch für 2022 ein deutlich erhöhter Haushaltsansatz vorgesehen, gleichzeitig gelang es dem Bürgermeister Ortmeier, Fördermittel für den Spielplatz „Masch“ für 2022 aus dem Leader-Projekt zu generieren.
Es ist nachvollziehbar, dass unmittelbare Anwohner der geschlossenen Spielplätze zunächst enttäuscht und z.-T. verärgert reagieren. diese gilt es durch die Weiterentwicklung der verbliebenen Spielplätze in Zukunft zu überzeugen! Daher ist eine Reaktivierung von im Frühjahr geschlossener Spielplätze für die CDU keine Lösung. Dieses würde a) das gesamte Standortkonzept in Frage stellen und b) den erhöhten Haushaltsansatz 2022 aufzehren, ohne das Ziel einer Attraktivitätssteigerung zu erreichen.
Zur weiteren Vorgehensweise hat die CDU bereits einen weitergehenden Antrag in den Rat eingebracht, damit wird der eingeschlagene Weg begrüßt und weiter umgesetzt. Ganz wichtig ist der CDU dabei der Aspekt, die Mängelliste so abgearbeitet zu haben, dass unsere Kinder die Spielplätze sicher und gefahrlos nutzen können.